Einsatzbeginn:
06.12.15 | 17:40
Einsatzcode:
Einsatztext:
Brandsicherheitswache
Alarmierung:
-keine-
Einsatzende:
19:30
Einheiten an der Einsatzstelle:
FF Brandenberg mit 5 Mann
Bericht:
Brandsicherheitswache Hexentanz
Die Freiwillige Feuerwehr Brandenberg stellte die Brandsicherheit während des Hexentanzes der Teufelgruppe fest. Die Veranstaltung lief ohne größere Vorkommnisse über die Bühne und die Einsatzbereitschaft konnte um 19:30 wiederhergestellt werden.
Einsatzbeginn:
11.11.15 | 16:42
Einsatzcode:
Einsatztext:
Brandsicherheitswache
Alarmierung:
-keine-
Einsatzende:
-
Einheiten an der Einsatzstelle:
Bericht:
Brandsicherheitswache Martiniumzug
Die Freiwillige Feuerwehr Brandenberg regelte den Verkehr und stellte die Brandschutz bei dieser Veranstaltung her. Die Feuerwehr Brandenberg konnte nach der Veranstaltung ohne besondere Vorkommnisse in das Gerätehaus Einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Einsatzbeginn:
24.10.2015 | 20:00
Einsatzcode:
Einsatztext:
Brandsicherheitswache GH Ascherwirt
Alarmierung:
-keine-
Einsatzende:
02:00
Einheiten an der Einsatzstelle:
Bericht:
Brandsicherheitswache beim Musikantenball
Einsatzbeginn:
18.08.2015 | 16:56
Einsatzcode:
FW-53A2n
Einsatztext:
allgemeine Hilfeleistung
Alarmierung:
KDO
Einsatzende:
Einheiten an der Einsatzstelle:
MTF
Bericht:
Ungezieferbekämpfung
Einsatzbeginn:
01.08.2015 | 19:30
Einsatzcode:
FW-53O6
Einsatztext:
Tierrettung
Alarmierung:
Sammelruf
Einsatzende:
20:15
Einheiten an der Einsatzstelle:
RLFA
MTF
Bericht:
Bergung einer Katze die auf einem Baum festsaß.
Einsatzbeginn:
21.07.2015 | 21:35
Einsatzcode:
Einsatztext:
Treibstoff/Ölaustritt klein
Alarmierung:
Sammelruf
Einsatzende:
22:10
Einheiten an der Einsatzstelle:
RLFA
KLF
MTF
Bericht:
Binden des verschütteten Treibstoffs.
Einsatzbeginn:
17.07.2015 | 20:23
Einsatzcode:
FW-78A2
Einsatztext:
Unwetterlage
Alarmierung:
Florian Brandenberg
Einsatzende:
22:00
Einheiten an der Einsatzstelle:
KLF Brandenberg
Bericht:
Entfernung von umgestürzten Bäumen.
Einsatzbeginn:
08.07.2015 | 15:28
Einsatzcode:
FW-53A2n
Einsatztext:
Hilfeleistung
Alarmierung:
Florian Brandenberg
Einsatzende:
17:00
Einheiten an der Einsatzstelle:
KLF Brandenberg
Bericht:
Ungezieferbekämpfung
Einsatzbeginn:
07.07.2015 | 23:50
Einsatzcode:
Einsatztext:
Ab- Umgestürtztes Objekt Verkehrsfläche
Alarmierung:
Florian Brandenberg
Einsatzende:
02:00
Einheiten an der Einsatzstelle:
KLF 8 Mann
RLF 8 Mann
Bericht:
Räumung der Straße von umgestürzten Bäumen sowie die Beseitigung anderer Schäden.
Einsatzbeginn:
28.06.2015 | 08:12
Einsatzcode:
Einsatztext:
Absperrdienst/Verkehrsdienst
Alarmierung:
-keine-
Bericht:
Absperren der L004 im Zuge des Landesüblichen Empangs und der anschließenden Feldmesse
Einsatzende:
11:00
Einheiten an der Einsatzstelle:
FF Brandenberg mit MTF | 6 Mann
Einsatzbeginn:
04.06.2015 | 08:30
Einsatzcode:
Einsatztext:
Absperrdienst/Verkehrsdienst
Alarmierung:
-keine-
Bericht:
Absperren der L004 im Zuge einer Prozession
Einsatzende:
10:30
Einheiten an der Einsatzstelle:
FF Brandenberg mit MTF | 6 Mann
Einsatzbeginn:
22.05.2015|15:02
Einsatzcode:
Einsatztext:
Hilfeleistung
Alarmierung:
-keine-
Einsatzende:
Einheiten an der Einsatzstelle:
KDO Sandoz Kundl
FF Brandenberg mit RLFA
Bericht:
Am Freitag den 22. Mai wurde bei der Wertstoffsammelaktion am Bauhof in Brandenberg eine 1 kg Schwefeldioxid Spraydose abgegeben. Da die Sprühdüse nicht mehr in Ordnung war, trat Schwefeldioxid im Sammelcontainer der Firma DAKA aus und den Mitarbeitern wurde durch den Schwefelgeruch schlecht. Daraufhin wurde die Dose gesucht und ins freie gebracht. Durch die Firma DAKA wurde dann die Betriebsfeuerwehr Sandoz alarmiert, die Spezialisten auf diesem Gebiet sind. Auf der Anfahrt nach Brandenberg wurde auch die FF Brandenberg alarmiert, die mit dem RLFA zur Hilfeleistung zum Bauhof kam.
Nach kurzer Begutachtung der Dose und vorheriger Absprache mit dem KDT der BTF Sandoz Mag. Manfred Holzer wurde die Spraydose in einem Schubkarren der mit Wasser gefüllt war ausgelassen wobei sich das Schwefeldioxid mit dem Wasser vermischte und somit neutralisiert wurde.
Nach gut einer Stunde wurde der Einsatz dann auch schon wieder beendet.
Einsatzbeginn:
09.05.2015 | 13:03
Einsatzcode:
Einsatztext:
Absperrdienst/Verkehrsdienst
Alarmierung:
-keine-
Bericht:
Absperren der L004 im Zuge eines Begräbnis.
Einsatzende:
15:00
Einheiten an der Einsatzstelle:
FF Brandenberg mit MTF | 6 Mann
Einsatzbeginn:
02.05.2015 | 15:57
Einsatzcode:
FW-60D4
Einsatztext:
Gaseruch in Wohngebäude
Alarmierung:
Pager, Sirene
Bericht:
Mit dem Einsatztext "Gasgeruch in Wohngebäude" wurde die Feuerwehr Brandenberg am 02.05.2015 um 15:57 mittels Pager und Sirene alarmiert. Beim eintreffen konnte kein konkreter Gasgeruch festgestellt werden. Im Keller wurde jedoch ein Fass gefunden in dem sich heiße Asche befand. Mit jeweiligem Kleinlöschgerät und durch entfernen des Fasses konnte der Brand gelöscht werden und sofort danach "Brand Aus" gegeben werden..
Einsatzende:
16:35
Einheiten an der Einsatzstelle:
FF Brandenberg mit MTF | KLF | RLFA
FF Aschau mit MTF| LF
Polizei | 1 Fahrzeug
Rettungsdienst